Rumänien
Auf den Spuren von Dracula
Leistungen
|
Unterbringung in 4*-Hotels auf Basis Halbpension |
Busservice ab/bis Flughafen sowie durchgehender deutschsprachiger Guide für die gesamte Reise |
Willkommens-Drink am 1. Abend |
Abendessen am Bauernhof in Sibiel |
Alle Eintritte laut Programm |
Citytax |
Leistungen Ausflugspaket
|
Vergina |
1 Kloster Meteora |
Heraclea Lincestis |
Ohrid, Sv. Periblebtos |
Tetovo, Bunte Moschee |
Skopje, Kirche Sv. Spas |
Kloster Sv. Joakim Osogovski |
Termine
|
aktuell keine Termine |
|
|
Preise auf Anfrage |
Tourablauf
1. Tag: Ankunft in Bukarest
Ankunft am Flughafen in Bukarest und Transfer zu unserem Hotel.
2. Tag: Bukarest – Bran – Brasov
Heute fahren durch die Große Walachei, vorbei an den alten Ölfeldern von Ploiesti in die Karpaten, mit den bekannten Kurorten Sinaia und Predeal. Auf der Passstraße gelangen wir ins siebenbürgische Burzenland, das im 12.Jh. zuerst von deutschen Einwanderern besiedelt wurde. In Bran (Törzburg) besichtigen wir die berüchtigte Draculaburg, eine Festung aus den Jahren 1377. Bei unserem Stadtrundgang durch Brasov (Kronstadt) besichtigen wir den Markt und die historischen Bauten. Höhepunkt wird die „Schwarze Kirche“ sein. Hotel in Poiana Brasov.
3. Tag: Brasov – Gura Humorului
Fahrt durch das Szeklerland und Bicazklamm, einem beeindruckenden Na¬tur¬denkmal mit vielen hundert Meter hohen Kalkstein¬wänden entlang dem Lacu Rosu (Roter See) nach Piatra Neamt. Anschließend Fahrt nach Agapia und Besichtigung des größten orthodoxen Nonnenklosters Europas. Hotel in Gura Humorului.
4. Tag: Moldauklöster
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der "Moldauklöster". In der herrlichen Naturlandschaft der Bukowina entstanden im 16. Jh. die bemalten Klosterkirchen. Wir besuchen die Klosterkirchen von Moldovita, Sucevita und Voronet. In Marginea schließlich sind wir bei jenen Töpfern zu Gast, die die berühmte Schwarzkeramik fertigen. Hotel in Gura Humorului.
5. Tag: Gura Humorului – Sighisoara
Über die Pässe Mestecanis und Borgo (bekannt durch Bram Stokers Roman "Dracula") erreichen wir Transilvania (Siebenbürgen) wo wir zuerst in Bistrita (Bistritz) halten und die evangelische Kirche besichtigen. Weiterfahrt nach nach Sighisoara (Schäßburg); hier erwartet uns das schönste mittelalterliche Stadtbild des Landes - es war bereits oft als Filmkulisse zu bestaunen. Der Stundturm, die Bergkirche und die Bergschule, die Türme und Mauern werden wir ebenso sehen wie das Geburtshaus des späteren walachischen Fürsten Vlad Dracul, der als „Graf Dracula“ in die Geschichte der Gruselliteratur und des Horrorfilms eingegangen ist. Hotel in Sighisoara.
6. Tag: Sighisoara – Sibiu
Vormittags fahren wir zu dem ehemaligen Bischofssitz Biertan (Birthälm) mit einer hervorragend restaurierten Wehrkirche, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Danach weiter nach Sibiu/Hermannstadt. Ausführliche Stadtbesichtigung, am Abend essen wir bei rumänischen Gastfamilien im traditionsreichen Dorf Sibiel. Hotel in Sibiu.
7. Tag: Sibiu - Bukarest
Wir verlassen Siebenbürgen und fahren zum Kloster Cozia mit herrlichen Fresken aus dem 14. Jahrhundert. Über Pitesti erreichen wir die Hauptstadt Rumäniens. Bei unserer Stadtrundfahrt durch Bukarest sehen wir u. a. das Athenäum, das ehemalige Königsschloß, die Patriarchie-Kiche, Stavropoleoskiche wie auch Ceausescus größenwahnsinnige Hinterlassenschaft, das heutige "Haus der Republik". Hotel in Bukarest.
8. Tag: Bukarest und Rückflug
Transfer zum Flughafen.
Jetzt Anfrage senden
Länderinformationen zur Tour